Er ist einer der größten Plätze Europas, die place des Quinconces in Bordeaux.
126.000 m² Platz für die Bevölkerung von Bordeaux an stelle eines ehemaligen Schlosses, des Château Trompette, das eher gegen die Bevölkerung von Bordeaux gerichtet war. Die place des Quinconces ist heute der Haupt-Platz und eine der Attraktionen von Bordeaux.
Groß-Paris : seit 1. Januar 2016 ist aus der bisherigen Stadt Paris (ville de Paris) und den 124 Kommunen in den Départements der „kleinen Krone“ (petite couronne) eine neue Metropol-Stadt geworden: „la Métropole du Grand Paris“ oder Gross-Paris.
Die Metropole Paris (als neu geschaffene politische und administrative Einheit) ist u.a. zuständig für Raumentwicklung, Wohnen und nachhaltige Entwicklung. So genannte ‚Nachbarschafts-Aufgaben‘ wie Müllbeseitigung, Schulkantinen etc. hingegen verbleiben bei den jeweiligen Kommunen.
Von 1993 bis 1997 untersuchte eine der ersten Studien in Europa einen experimentellen Impfstoff gegen HIV an Menschen (HIV-Impfstoffstudie zu HIV-1 rgp-160 der Immuno AG Wien, Leiter Prof. Goebel). Erstmals in Europa war ein Community-Advisory Board aktiv in einer multinationalen multizentrischen klinischen HIV-Studie eingebunden. Ich war damals Mitglied in diesem Community Advisory Board, zeitweise dessen Chairman.
In den Jahren 1993 bis 1997 begleitete ein Community Advisory Board (CAB) eine der ersten klinischen Studien mit HIV-Impfstoff-Kandidaten (Immuno AG rgp160). Ich war damals Mitglied dieses CABs. Über meine persönliche Motivation, in diesem CAB mitzuarbeiten, habe ich (wie alle anderen CAB-Mitglieder auch) im Schlussbericht 1997 ein Statement abgegeben. Es erzählt einiges über die Zeit damals, über meine Motivation, über eine Zeit des Übergangs von Aids-Aktivismus / ACT UP zu Therapieaktivismus. Der im Folgenden wiedergegebene Text ist übersetzt aus dem englischen Original des Schlussberichts.
Willy Brandt war von 1955 bis 1957 Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin. Brandt war seit 1950 Mitglied des Abgeordnetenhauses und legte dieses Mandat am 6. April 1971 nieder.
Stop der Familienfeindlichkeit („Stop à la familiphobie“), die Homoehe-Gegner der ‚manif pour tous‘ in Frankreich suchen ein weniger homophob klingendes Motto. In Bordeaux starteten sie ihre veränderte Strategie mit einem Auto-Korso am 14. Dezember 2013. Am 2. Februar 2014 sollen in Paris und Lyon Großdemonstrationen stattfinden.
Annähernd 200 PKW und einige Zweiräder bildeten einen Auto-Korso, der mit lautem Hup-Konzert quer durch Bordeaux nach Bègles fuhr, mit Fahnen und Ballons in den Farben der ‚manif pour tous‘ geschmückt, Transparente schwingend mit dem Slogan „stop à la familiphobie“ (“ Stop der Familienfeindlichkeit „)
Das Büro des niederländischen preisgekrönten Architekten Rem Koolhaas wird eine geplante neue Brücke über die Garonne in Bordeaux realisieren, den pont Simone Veil . Vincent Feltesse, Präsident des Großraums Bordeaux (CUB) teilte am 13. Dezember 2013 mit, das Büro habe den Wettbewerb gewonnen. Doch seitdem verzögerte sich das Projekt immer mehr …
Die neue Brücke wird den Namen pont Simone Veil tragen. Dies gab der damalige Bürgermeister Alain Juppé am 10. Juli 2017 bekannt. Simone Veil (1927 – 2017) war Gesundheitsministerin zu Zeiten von Präsident Valery Giscard d’Estaing. Nach langen und harten Auseinandersetzungen gelang ihr 1975 die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Frankreich (loi Veil). Zunächst war als Name pont Jean-Jacques-Bosc vorgesehen. Jean-Jacques Bosc (1757 – 1840) war ein einflussreicher Kaufmann in Bordeaux, Mitglied der Handelskammer von Bordeaux und Deputierter.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.