‚Wir sind überall ! – Nie wieder still !‚ – bei Temperaturen um 30 Grad feierten mehr als 10.000 Personen am Samstag 21. Juni 2025 den 31. CSD Nordwest in Oldenburg mit einem Demonstrationszug und anschließendem Straßenfest auf dem Schloßplatz. Bereits am Vortag fand eine CSD Fahrrad-Demo statt.
CSD Oldenburg – hier demonstrieren Lesben, Schwule, Bi und TransDu musst nicht extra hochsehen! Schwule und Lesben sind deine Nachbar*innen – CSD Oldenburg 2025
28. Juni 1997. CSDin Berlin. Ganz am Ende der Parade, gemeinsam mit dem Wagen des SO36, eine riesige Ratte, und eine Badewanne gefüllt mit Schlamm – der ‚Rattenwagen‚ aus dem Umfeld des früheren Tuntenhauses (genauer: des zweiten Tuntenhauses Mainzer Strasse, das erste Tuntenhaus Berlin war Anfang der 1980er in der Bülowstrasse; vgl. u.a. Andreas Salmen). Motto:
Ratten aller Länder, vereingt euch.
Ratten, das griff zurück auf eine Aussage des damaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden Landowski. Der am 27. Februar 1997 von der Verslummung Berlins sprach:
„Es ist nun mal so: Wo Müll ist, sind Ratten, und wo Verwahrlosung ist, ist Gesindel, meine Damen und Herren, und das muß beseitigt werden in der Stadt.“
Klaus-Rüdiger Landowsky, 1991 bis 2001 Vorsitzender der CDU-Fraktion Berlin, Rede am 27. Februar 1997 im Abgeordnetenhaus von Berlin (NDR)
Rekord-Beteiligung beim CSD in Oldenburg 2018 – geschätzt 16.000 Menschen beteiligten sich am 16. Juni 2018 am CSD, in der Parade und als Zuschauer am Wegrand.
„Was wollt ihr denn noch? Akzeptanz!„, unter diesem Motto demonstrierten Tausende am 16. Juni 2018 durch die Oldenburger Innenstadt vom Oldenburger Schloß bis zum Oldenburger Pferdemarkt.
34 Gruppen beteilgten sich. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmer an der Parade auf 11.000. Etwa 5.000 Teilnehmer an der Wegstrecke kommen hinzu laut Sprecher des Oldenburger CSD.
Die Stadt Paris wird sich am CSD Paris 2018 erstmals mit einem offiziellen Wagen beteiligen. Dies beschloss der Stadtrat am 4. Juni 2018 auf Vorschlag der Fraktion der Ecologistes (Grüne).
Erstmals in der Geschichte des CSD in Paris (der in Frankreich meist Marche des Fiertés genannt wird) beteiligt sich die Stadt Paris 2018 offiziell mit einem eigenen Wagen. Dies beschloss der Stadtrat (conseil de Paris) auf seiner Sitzung am 4. Juni 2018 auf Antrag der Fraktion der Ecologistes (Grüne).
Der CSD Paris 2018 findet am 30. Juni statt. Er wird von Inter-LGBT organisiert.
Am 4. April 1981 fand in Paris die erste große Demonstration von Schwulen und Lesben statt – der (aus heutiger Sprache gesehen) erste CSD in Frankreich . Allerdings heißt es selten CSD in Frankreich, eher Gay Pride und seit den 2000er Jahren Marche des Fiertés.
Am 25. Juni 1977 fand in Paris die erste kleine unabhängige Demonstration Homosexueller statt, danach erneut 1979 (erstmals taucht der Begriff Gay Pride auf) und 1980.
Am 4. April 1981 schließlich fand die erste große und weithin bemerkte Demonstration mit annähernd 10.000 Teilnehmer/innen in Paris von der place Maubert bis Beaubourg statt.
Paris 2. Marche des fiertés gay im Juni 1982, organisiert von der CUARH (Foto: Claude TRUONG NGOC)
La première Marche nationale pour les droits et les libertés des homosexuels et des lesbiennes organisée le 4 avril 1981 à Paris par le Comité d’urgence anti-répression homosexuelle (CUARH). – Claude TRUONG-NGOC (Ctruongngoc) – CC BY-SA 3.0
Jack Lang (ab 22. Mai 1982 Minister für Kultur) beteiligt sich an der Demonstration. Juliette Gréco nimmt an der abendlichen Gala teil.
Gay Pride CSD Frankreich 2016: Übersicht über die Termine für CSD / Gay Pride in Frankreich 2016, alphabetisch nach Städten geordnet.
Toutes les dates des Marches des Fiertés en France 2016
English summary: Gay Pride in France 2016 – again in numerous cities in France gay and lesbian pride demonstrations will be held, by farnot only in thecapital, Paris. Overview of thedates forGayPridein Francein 2016, listed alphabeticallyby city.
In Frankreich finden auch 2016 wieder in zahlreichen Städten Gay Pride Demonstrationen statt – bei weitem nicht nur in der Hauptstadt Paris. Viele CSDs laden zum Besuch und entdecken neuer Städte ein …
Lesbian & Gay Pride Lyon 2016 (c) LGP Lyon
ACHTUNG:
aufgrund der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich wurden die Termine zahlreicher CDSs in Frankreich verlegt! (ich bemüghe mich die folgende Aufstrellung aktuell zu halten)
aufgrund der Terroranschläge wurden einige CSD verlegt oder abgesagt, s.u.
2016 finden die Jahreskonferenzen von EuroPride sowie InterPride in Montpellier statt, die ‚Interpride World 2016 Montpellier‘. Erstmals treffen sich die europäischen und weltweiten CSD-Organisatoren damit in Frankreich.
Vom 11. bis 16. Oktober 2016 findet in Montpellier das ‚2016 Annual General Meeting and World Conference‘ von InterPride statt. Dies entschieden die Delegierten von Interpride Ende Oktober bei ihrem Jahrestreffen 2015 in Pittburgh. Auch die Jahreskonferenz AGM von EuroPride wird 2016 im Oktober in Montpellier stattfinden. Organisiert werden beide Treffen 2016 von ‚Lesbian & Gay Pride Montpellier‘ (LGP).
La place de la Comédie (Montpellier, Hérault) mit Weihnachtsbeleuchtung (Foto: ByB cc-by-sa 2.5)
Im Vorfeld des Treffens und der Bewilligung einer Unterstützung von 10.000 Euro durch den Stadtrat kam es Anfang Dezember 2015 zu homophoben Bemerkungen konservativer und rechtsextremer Politiker. Ein ‚Front national‘ Vertreter äußerte, er wolle seine Stadt nicht in den Einfluss von Lesben und Schwulen bringen. Vertreter der Sozialistischen Partei widersprachen sofort und drückten ihre Unterstützung für das Treffen aus, „wir sind sehr stolz, dieses Treffen hier zu Gast zu haben„. Sie erinnerten auch an homophobe Vorfälle und Hassverbrechen, die zeigten dass solche Treffen wichtig seien.
In Montpellier war 2013 die erste Homoehe Frankreichs überhaupt geschlossen worden: Am 29. Mai 2013 heirateten Vincent Autin und Bruno Boileau in Montpellier – die erste Homoehe in Frankreich, nachdem das Gesetz erst kurz zuvor in Kraft getreten war. Ein junger Mann störte damals ihre Vermählungs-Zeremonie vor dem Rathaus mit homophoben Parolen, Feuerwerkskörpern und Rauchbomben, und protestierte gegen die Homoehe. Am 22. April 2014 wurde er zu einer Haftstrafe von zwei Monaten auf Bewährung verurteilt.
Montpellier gilt als eine der schwulenfreundlichsten Städte Frankreichs. Die LeserInnen des 2015 in Konkurs gegangenen Homomagazins Tetu wählten die Stadt 2012 bei vier von fünf Kategorien an die Spitzenposition. Seit 1995 (Gründung der Organisation LGP Montpellier) findet in Montpellier ein großer CSD verbunden mit einer Kulturwoche statt. Er wird organisiert aus dem ‚LGBT Center‘ (Maison des LGBT) heraus. In der Stadt befindet sich zudem ein LGBT-Archiv, das zukünftig mit dem geplanten LGBT-Archiv in Paris zusammenarbeiten soll.
Interpride und EuroPride – die Veranstalter des Interpride World 2016 Montpellier
InterPride (International Association of Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender and Intersex Pride Coordinators) ist ein Zusammenschluss von CSD-Organisatoren, der in 20 Regionen untergliedert ist. In unregelmäßigen Abständen vergibt InterPride den Titel ‚World Pride‘ an eine Veranstaltung. Der nächste WorldPride soll 2017 in Madrid stattfinden, danach zum 50jährigen Jubiläum von Stonewall 2019 in New York.
Die Organisation wurde 1982 in den USA unter dem Namen ‚National Association of Lesbian and Gay Pride Coordinators‘ gegründet und später umbenannt. Jährlich veranstaltet sie im Oktober eine Konferenz – 2016 in Montpellier die ‚Interpride World 2016 Montpellier‘.
Die European Pride Organizers Association (EPOA) benennt seit 1991 jeweils eine Stadt als Ausrichter des EuroPride. Zuletzt fand der EuroPride 2015 in Riga statt, der EuroPride 2016 wird in Amsterdam ausgerichtet. Für den EuroPride 2019 erhielt auf der Tagung in Montpellier Wien den Zuschlag.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.