Die rue de la Tour du Pin in Bordeaux verläuft in der Altstadt parallel zu den Quais. Sie hat ihren Namen von einem Turm. Er war unter dem Namen porte de Pey-Miqueu ein Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde dieser Turm unter dem Namen eines Bürgers der Stadt bekannt, Bertrand du Pin. Er wurde zum Tour du Pin (auch Tour Dupin) – und die Straße zur rue de la tour du pin.
Die Straße ist wie viele Straßen der Altstadt von Bordeaux sehenswert, wird oft zu den schönsten Straßen der Altstadt von Bordeaux gezählt. Zur Seite der Quais: wegen ihres Bestands an alten Gebäuden, der Masken aus Stein, der hohen Fenster der Balkongitter mit teils sehr aufwendigen Schmiedearbeiten. Zur Straße hin hingegen recht schlichte Fassaden mit einfachen Hauseingängen.
Und die rue delatourdupin ist neben anderem auch einer der wesentlichen Drehorte von „Die Bartholomäusnacht“ (Patrice Chéreau 1994).
rue de la tour du pin – Fotos
