Kategorien
Kulturelles

Gerhard Behrendt, Vater des ‘ Sandmann ‚

Gerhard Behrendt, der ‘ Vater des Sandmann ’, ist am 26. September 2006 in Berlin gestorben.

1959 schuf Gerhard Behrendt (3.4.1929 – 26.9.2006), von Beruf Regisseur, Autor, Puppen- und Bühnenbildner, den ‘Sandmann‘ im Auftrag des DDR-Fernsehens DFF.

Am 22. November 1959 ging der ‘Ost-Sandmannerstmals auf Sendung – erst am 29.10.1962 folgte ihm das West-Sandmännchen.

Beinahe 30 Jahre gab es nun ein Ost-und ein West-Sandmännchen – bis 1990 zunächst das Ost-Sandmännchen eingestellt wurde. Nicht lange – es gab zu viele Proteste. So überlebte das West-Sandmännchen noch einige Jahre in den West-’Dritten’, wurde dann aus Kostengründen eingestellt. Der Ost-’Sandmann’ landete bald heutigen RBB – wo er noch heute (wie auch auf MDR und KiKa) gesendet wird.

.

Ja, ich bin ja nun mit dem West-Sandmännchen aufgewachsen. Kann mich gut erinnern, ich hab in Kindertagen jeden Morgen kontrolliert, ob da noch Sand in den Augenwinkeln ist…
Die “Ost-Konkurrenz” Sandmännchen läuft mir manchmal noch heute beim Zappen über den Weg, und manchmal schau ich ihm dann zu, mit träumerischem Blick 😉

Und für Nostalgiker: hier gibt’s das längst verblichene West-Sandmännchen – sogar mit Original-Sound…

.

Kategorien
HIV/Aids Kulturelles ondamaris Texte zu HIV & Aids

Felix Gonzalez-Torres (1957 – 1996)

Der US-amerikanische Konzept-Künstler Felix Gonzalez-Torres wurde geboren am 26. November 1957 in Guiamaro auf Kuba. Er starb am 9. Januar 1996 in Miami an den Folgen von Aids.

Die NGBK, die einige seiner Werke schon Ende der 80er Jahre erstmals in Deutschland zeigte (im Rahmen der von Frank Wagner kuratierten Ausstellung „Vollbild Aids“), veranstaltete 2006 eine umfassende Retrospektive.

Felix Gonzalez-Torres Retrospektive – Berlin Hamburger Bahnhof 2006

Felix Gonzalez-Torres Retrospektive - candy pills, Detail
Felix Gonzalez-Torres Retrospektive – candy pills, Detail

Spontan fahre ich zum Hamburger Bahnhof (für die nicht-Berliner Leser: der ehemalige Bahnhof ist seit 10 Jahren Museum für Moderne Kunst). Die Felix Gonzalez-Torres Retrospektive (anläßlich seines 10. Todestages, vom 1.10.2006 bis 9.1.2007, von Frank Wagner kuratiert) hatte ich mir doch eh ansehen wollen, warum nicht jetzt.

Gleich am Eingang: ein riesiges Quadrat goldfarben eingepackter Bonbons. Einige Besucher stehen irritiert davor, andere belustigt. Ein kleiner Junge nervt seine Mutter offensichtlich damit, eines der Bonbons zu wollen. „Halt den Mund, das ist Kunst“, höre ich sie sagen.

Felix Gonzalez-Torres Retrospektive - candy pills
Felix Gonzalez-Torres Retrospektive – candy pills

Eine Vielzahl Arbeiten aus Werk- Gruppen erwarten mich: „candy pills“ neben „stacks“, Stapel von Postern in unlimitierter Auflage. Puzzle-Bilder, Lichterketten, Fotografien und Schrift-Arbeiten auf den Museumswänden.
Häufig: das Nebeneinander des Banalen und des Intensiven, des Alltäglichen und des Außerordentlichen, des Privaten und des Öffentlichen. Blutwerte und Krieg in einem fernen Land. In erschreckender, irritierender Dichte, Aufeinanderfolge.

Die Auseinandersetzung mit Aids ist dabei immer wieder Thema seiner Arbeiten, sei es in den Bonbon-Bergen, Fotografien oder Wort-Arbeiten. Die Geschichte hinter den Kunstwerken wird nicht erzählt, es bleibt Aufgabe des Besuchers sie sich zu erschließen.

Vielen Besuchern allerdings scheint das kaum zu gelingen, habe ich das Gefühl. Sie schlendern durch die Ausstellung, klauben Plakate zusammen und naschen Bonbons (auch der kleine Junge kommt bald doch noch auf seine Kosten) – nutzen jedoch kaum die in einem abgetrennten Bereich (dem „Archiv“) bereitgestellten Hintergrund-Informationen.

Felix Gonzalez-Torres Retrospektive
Felix Gonzalez-Torres Retrospektive

So erfahren sie wahrscheinlich nicht, was hinter den Lichterketten steckt (O-Ton: ‚Das ist aber hübsch, wollen wir das bei uns auch so machen im Treppenhaus?‚). Nichts über die Explosion von Information und gleichzeitige Implosion von Bedeutung. Oder dass eine 60-Watt-Birne genau die gleiche Wärmemenge abstrahlt wie ein menschlicher Körper. Dass einer der Bonbon-Berge („untitled“, (Ross), 1991) zu Ausstellungsbeginn gut 79 Kilogramm wog, was dem Gewicht seines verstorbenen Lovers Ross entspricht.

Was für ein bezaubernder, metaphysisch anmutender Gedanke. Ich nehme ein Bonbon, mit dem Lutschen wird Ross, wird ein Stück von Gonzalez-Torres‘ Kunstwerk Teil von mir. Das Kunstwerk wird so einerseits immer weniger im Verlauf der Ausstellung – doch auch wieder nicht. Den Anweisungen des Künstlers folgend (‚endloser Vorrat‘) ist spätestens mit jeder neuen Ausstellung ein neuer Bonbon-Berg vorhanden.
Verschwinden und Unmöglichkeit des Verschwindens gleichzeitig.
Was für ein Umgang mit Trauer Erinnern Verlust.

Nachspiel: steht ansonsten eher „Bitte nicht berühren“ auf den Schildern im Museum, gern auch mit Ausrufezeichen, finde ich hier einen anderen Hinweis:

Felix Gonzalez-Torres Retrospektive - 'Verzehr eines Bonbons auf eigene Gefahr'
Felix Gonzalez-Torres Retrospektive – ‚Verzehr eines Bonbons auf eigene Gefahr‘

.

Kategorien
Kulturelles

Klappenkultur bei Ebay?

Neulich, in einem Café. Auf dem Rückweg von der Toilette stöbere ich in den dort aufgestellten Kulturprospekten und Gratis-Postkarten. (Übrigens, warum diese Kombination von Kultur und Klo besteht, ist mir wirklich unerklärlich…).

Zwischen Werbung für irgendwelche Spektakel, neue kalorien-, fett- und geschmackfreie Softdrinks und männlichkeitsstrotzenden Rauchwaren-Promotions entdecke ich dies:

Klappenkultur ?
Klappenkultur ?

Mein Blick bleibt sofort hängen. Ganz klar, eine Klappe. Wie hübsch, auch noch als Teekännchen, was an den Spitznamen ‘Teehäuschen’ erinnert, den Klappen bei vielen früher hatten. Oder an ‘Kaffeekännchen’, jene gern karikierte Körperhaltung, die einige homosexuelle Herren doch so wenig männlich wirken lassen kann.Allerdings, „Genau, was ich will“, dieser Aufdruck irritiert mich doch. Klar, Klappen fand ich eine Zeit lang eine ganz spannende Angelegenheit. ‘Genau was ich will’ – das wäre eine nicht unzutreffende Beschreibung für viele meiner Bremerhavener Studientage, die ich mehr auf der Klappe am Deich als in den Hörsälen verbrachte.

Aber dass die jetzt so öffentlich dafür werben? Und überhaupt, wer wirbt denn da für Klappen?
Irgend etwas kann da doch nicht stimmen.

Ich nehme eine der hübschen Karten aus dem Ständer, drehe sie um – und muss schallend lachen. „Drei zwei eins – meins!“ lese ich.
Ich bin auf eine Ebay-Werbung hereingefallen…

Den kleinen Hinweis ‘Souvenirs’ auf dem Haus habe ich übersehen, fühle mich ertappt. Typisch schwul, alles siehst du gleich durch die Sex-Brille. Und doch, ich muss noch lachen als ich an unseren Tisch zurück gehe, meinem Begleiter die Karte zeige.
Klappen – genau was ich will! Drei zwei eins – Meine! Also los meine Herren…

Und für die heterosexuellen Leser von Onda Maris, die mit dem Begriff Klappe vielleicht nichts anfangen können, nicht mehr assoziieren als ein loses Mundwerk: ‘Klappen’ werden jene öffentliche Bedürfnisanstalten genannt, die von manchen Schwulen gerne zur Kontaktaufnahme (und mehr) genutzt werden. Beziehungsweise genutzt wurden, denn die meisten öffentlichen Bedürfnisanstalten sind (offiziell natürlich aus Kostengründen) längst geschlossen oder durch Atom-Klos ersetzt worden, die schwule Klappenkultur ist langsam am Aussterben.

Kategorien
Homosexualitäten Kulturelles

Verlag Rosa Winkel (1975 – 2005)

1975 gründeten Volker Bruns und Peter von Hedenström in Berlin den Verlag Rosa Winkel. 1978 übernahm Egmont Fassbinder, am 26. Juli 1945 in Kippenheim (bei Lahr, Baden) geboren, die Leitung (bis 1981 zusammen mit Hans Hütt).

‚Rosa Winkel‘ war der erste Verlag in Deutschland nach 1945, der sich speziell schwulen Themen widmete.

Logo des Verlags rosa Winkel – Autor/-in unbekannt – http://www.maennerschwarm.de/Verlag/htdocs/vrw.html – Gemeinfrei
Kategorien
Berlin Kulturelles

Auf nach Mahagonny …

Morgen Abend hat in der Komischen Oper Berlin „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ Premiere. Am Vorabend erzählte und sang Gisela May unter dem Motto „Geld macht sinnlich – der Skandal um ‘Mahagonny’“, ebenfalls in der Komischen Oper.

Gisela May? Ja, Gisela May, die viele vielleicht (leider) nur aus der Rolle der „Muddi“ in der TV-Serie „Adelheid und ihre Mörder“ kennen. Die aber schon 1962 von Helene Weigel an das Berliner Ensemble geholt wurde (und ihm bis 1992 angehörte). Dort immer noch jährlich wunderbare Brecht-Abende macht, wie Bekannte berichten (ich hab irgendwie noch nie eine Karte bekommen :-( )

Ein netter, plaudriger Abend, ganz geprägt von der Persönlichkeit Gisela Mays. Manchmal in der Leichtigkeit ihres gekonnten (vermeintlichen) aus-dem-Konzept-Geraten fast an die frühe Georgette Dee erinnernd (wenn der Vergleich erlaubt ist). Dann wieder unvermittelt komisch, wenn sie eine Kästner-Version des „Surabaya Johnny“ sächselnd zum Besten gibt.

Im Kern aber immer wieder „Mahagonny“ und die Geschichte des Entstehens dieser Oper mit Musik von Kurt Weill und Texten von Bertolt Brecht.

Worum geht es? Die Komische Oper beschreibt es so:

„Wenn man von der Polizei verfolgt wird, muss man viel Geld haben, um die Ordnungsmacht des Staates zu bestechen. Wenn man keins hat, muss man welches machen. Drei Gangster handeln nach dieser Erkenntnis und errichten mitten im Nirgendwo die Paradiesstadt Mahagonny, wo die Menschen ihr Glück finden und ihr Geld ausgeben sollen. Aber das Unternehmen würde scheitern, wenn nicht Jim Mahoney, ein einfacher Holzfäller aus Alaska, das Gesetz der menschlichen Glückseligkeit finden würde: Der Mensch muss alles dürfen dürfen – sich bis zum Platzen vollfressen, exzessiv Sex haben, sich im Boxkampf als echter Mann erweisen, sich bis zum Umfallen besaufen. Mahagonny boomt, die Gangster werden reich, aber Jim hat ein viel wichtigeres Gesetz übersehen: Man darf nun zwar alles, aber man muss es bezahlen können. Er kann es nicht und wird wegen Geldmangels hingerichtet.“

Eine der erfolgreichsten Opern des 20. Jahrhunderts, mit gegenüber der (populäreren) Dreigroschen-Oper ausgereifter wirkender, aber auch ab und an weniger eingängiger Musik.
Eine Oper in drei Akten, die nur scheinbar in einer Phantasiestadt zu einer Phantasiezeit spielt. Die vielmehr so frisch, so aktuell wirkt, dass man fast erschrickt – eine Parabel, der angesichts von freiem Welthandel, Liberalisierung und zunehmender Demontage des Sozialstaats viele Zuschauer zu wünschen sind.
Und eine Aufführung, auf die Gisela May so viel Appetit gemacht hat, dass ich mir nun doch Karten besorgen werde …

„Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“, Komische Oper Berlin, neu im Spielplan 2006, weitere Infos http://www.komische-oper-berlin.de/

Kategorien
Kulturelles

„Was wäre aus mir geworden, wenn…“

Ein sonniger Spätsommer-Nachmittag im Schleusenkrug. In Ruhe Zeitung lesen, bis ein Artikel im Feuilleton mich elektrisiert.

‘Was wäre aus mir geworden, wenn ich nicht 1967 in Amerika, sondern 1923 in Deutschland geboren worden wäre?’ Diese Frage ist Ausgangssituation für den Roman von Jonathan Littell.

In seinem Erstlingswerk beschriebt er einen jungen Deutschen namens Max Aue, der als Freiwilliger aus vollster Überzeugung der SS beitritt. Max ist schwul – und geht gerade in die SS, um dies zu verbergen. Er macht schnell Karriere, hat bald einen Büro-Job bei Eichmann, kommt nach Stalingrad, in die Ukraine, beteiligt sich selbst an der Tötung von Juden. Nach dem Kriegsende macht er in Deutschland eine neue Karriere als Miederwaren-Fabrikant, bereut nichts von seinem früheren Wirken – und hat Alpträume, in denen die Gestapo ihn wegen seiner Homosexualität verfolgt.

„Les Bienveillants“ [‚bienveillant‘ übersetzt etwa wohlwollend, geneigt] ist gerade in Frankreich erschienen und beherrscht dort die Feuilletons in der wichtigen Zeit direkt nach Ferien-Ende.

Was mich elektrisiert? Zunächst natürlich, die ungeheuren Verbrechen, den Horror der Nazi-Zeit literarisch „von innen“ zu erzählen, fiktiv zwar, aber in (der Rezension zufolge) glasklarer Kälte, die selbstherrliche offensive Erzählweise der Titelfigur (der Roman stellt die fiktive Autobiographie des Ich-Erzähler dar).

Vor allem aber die Ausgangsfrage, die den Autor zu seinem Roman veranlasst hat. Wie oft habe ich sie mir gestellt. Wie oft (… gerade erst wieder vor einigen Tagen …) bin ich mit meinem Vater über die NS-Zeit, seinen Umgang damit aneinander geraten, manches Mal bis zum völligen Zerwürfnis. Und habe mich doch auch hinterher gefragt, in wie weit bist du selbstgerecht in deinem Urteil? Wie hättest du dich damals verhalten?

Es ist leicht, ‘hinterher’ zu kritisieren, die ‘Wahrheit’ zu wissen, sie zu ‘verteidigen’.
Wie unendlich schwer ist es, nicht Versuchungen zu erliegen, nicht Einfachheiten zu folgen, moralisch zu bleiben, integer.
Wie würde ich mich in einer ähnlichen Situation verhalten? Wie leicht ist es, sich schuldig zu machen – würde ich?

Dies als Ausgangspunkt eines Romans zu nehmen, damit eigentlich den Leser selbst auf’s Glatteis der Entrüstung zu führen, die eigenen Vor-Urteile, die (anmaßende?) Einschätzung der eigenen Standhaftigkeit auf diese hintergründige Art in Frage zu stellen, das ist es, was mich elektrisiert.
Die Frage, würde ich mich schuldig machen? Oder: warum ausgerechnet ich nicht? Die Vermessenheit des eigenen Urteils hinterfragen …

Warum solch ein Buch lesen? Heute noch? Heute gerade! Die Frage, die Littell seinen Erzähler direkt im zweiten Satz implizit selbst stellen lässt „Wir sind nicht dein Bruder, werdet ihr sagen, wir wollen deine schlimme Geschichte gar nicht hören“, diese Frage beantwortet er selbst mit „Jeder ist ein Deutscher“.

Das Buch liegt bisher leider nur auf Französisch vor – und ich befürchte, meine Französisch-Kenntnisse reichen hierfür dann doch nicht aus. Bleibt also nur zu warten, geduldig, dass sich bald ein deutscher Verlag findet …

Jonathan Littell: Les Bienveillants. Gallimard 11.9.2006, Broschur, 903 Seiten, ISBN 2-07-078097-X

Kategorien
Berlin Kulturelles

Neues Museum 2006 – Restaurierungswerkstatt

Zum Tag des offenen Denkmals war am Samstag, 9.9. und Sonntag 10.9.2006 das Neue Museum auf der Museumsinsel in Berlin während der Bauarbeiten zu besichtigen („offene Restaurierungswerkstatt Wiederaufbau Neues Museum“).

Neues Museum 2006 Flachkuppelsaal
Neues Museum 2006 – Flachkuppelsaal

Bereits nach Abschluss der restauratorischen Vorsicherung war das neue Museum im Sommer 2003 erstmals für wenige Tage (noch als „Kriegsruine“) für die Öffentlichkeit zugänglich (vor allem auch die Säle im zweiten Geschoss).

Seitdem war der Bau wieder unzugänglich, die Restaurierungsarbeiten laufen. An einem Wochenende im September 2006 konnte nun erstmals seit Beginn der Arbeiten ein Blick „in die Baustelle“ geworfen werden, leider nur in der ersten Etage (Ethnographischer Saal, Flachkuppelsaal, Vaterländischer Saal und Vestibül).

Den dabei sichtbaren Restaurierungsarbeiten ist der Respekt vor dem Stüler’schen Bau anzumerken – zurückhaltend, statt offensiv das Neue, Moderne (Chipperfield) einzubauen.

Wo möglich, wo genügend Alt-Substanz vorhanden ist, wird Stüler repariert (bis hin zur aufwändigen Neu-Herstellung von Ton-Zylindern für die Decken eines Saales). Wo zu wenig oder keine Original-Substanz mehr vorhanden ist, wird die Stüler’sche Raumaufteilung wahrend, aber immer als Rekonstruktion erkennbar neu gebaut, Geschichte und Verfall des Gebäudes bleiben sichtbar, werden nicht hinter Geschichtsklitterung verborgen.

Dieser Neu-Bau erfolgt wo sichtbar immer aus einem Material, einer Art Grob-Beton, mal gesandstrahlt, fast in Werkstein-Optik, mal geschliffen und poliert in der Art von Terrazzo.
Besonders eindrucksvoll wird die Kombination von Stüler und Chipperfield im neuen Treppenhaus …

Neues Museum 2006 Treppe
Neues Museum 9. September 2006, Treppe

Neues Museum, Bodestr. 2-3, noch offen am Sonntag, 10.9.2006 von 10 bis 16 Uhr (und nächstes Jahr hoffentlich wieder zum Tag des offenen Denkmals)

siehe auch 8. März 2009: Neues Museum: Die Stüler-Chipperfield-Synthese

Kategorien
Kulturelles

Drachenlöwe mit Ethnosoße im Sonnentempel – der Cirque du soleil in Berlin 2006

Am Ostbahnhof geht’s östlich her, fernöstlich sogar. Der Cirque du Soleil gastiert im Spätsommer 2006 mit seinem Programm ‘Dralion’ in Berlin.

Das Gelände, auf dem uns bis Dezember 2002 Lab und Ostgut beglückten, ist derzeit [2006] eine verkehrlich bereits fertig erschlossene Brache, die auf Riesenrad [braucht die Stadt das so dringend? und: braucht sie gleich zwei davon?], Bürohäuser und Anschuetz-Arena [und wofür die schon wieder?] wartet. Dort gastiert im September der kanadische Zirkus-Konzern ‘Cirque du Soleil’ mit seiner Show „Dralion“.

Am Dienstag Abend war Generalprobe. Ich bin gespannt, freue mich. Erinnere mich an zwei Shows des Cirque du Soleil, die ich vor Jahren im Fernsehen gesehen habe, die mich beeindruckten. Die Erwartungen weckten, vielleicht zu hohe Erwartungen.

Insgesamt 1 ¾ Stunden Programm plus 25 Minuten Pause erwarten mich. Viel kommerzieller Trubel bunter Verkaufsstände im Vorzelt. Ein großes Haupt-Zelt, eine große beinahe mittige bühnenartige Manege.
Ein Programm rund um das Thema China – die vier Elemente – chinesische Mythologie. Viele Artistik-Nummern, viele davon offensichtlich aus chinesischer Schule. Beeindruckend, wie Körper sich verbiegen können. Durch die Luft fliegen, als wäre es nichts. Senkrecht Wände hoch laufen, wie ich es nur aus besseren chinesischen ‘Martial Arts’ Filmen kenne. Drachen- und Löwentänze. Chinesischen Fabeltiere machen Akrobatik, die für Normalsterbliche kaum möglich scheint.
Zwischen den Nummern Clowns, die als Unterbrechung der Fabelwelt in die Realität zurückreißen. Und über die wir (ich bin mit Freunden da) leider kaum einmal lachen können.

Dazu fast ständig: laute, für meinen Geschmack zu laute (live gespielte) Musik. Die aufputscht, zu einer gewissen Atemlosigkeit führt, ohne Anlass. Rundherum: viel Inszenierung um die Nummern herum, viel Brimborium. Bunte Kostüme, Tempelfahnen, Artisten in Bodysuits die aussehen wie schlechte Kopien afrikanischer Kriegsbemalung. Viel bunte Ethno-Soße zwischen Tibet und Timbuktu, die manchmal recht seltsame Beigeschmäcker hat.

Insgesamt – danke für die Freikarte, es war ein netter, ein unterhaltsamer Abend. Aber auch nicht mehr.
Das war mehr als Zirkus, anderes – eine musikalisch durcharrangierte, operettenhaft inszenierte Zirkus-Show vielleicht. Leider in eine Richtung, die derzeit nicht meine ist. Ich bin mir nicht sicher, ob ich für meinen Mann und mich für zwei brauchbare Plätze zusammen 120 bis 140 Euro zahlen würde – für Zirkus viel Geld …

.

Kategorien
Köln Kulturelles ondamaris Texte zu HIV & Aids

Das achte Feld

Ein riesiger ‚David‘ blickt vor dem Museum Ludwig über den Rhein. Eine pinkfarbene, neun Meter hohe Skulptur des Künstlers Hans-Peter Feldmann weist schon von weitem den Weg zur Ausstellung „ Das achte Feld “.

das achte Feld

Innen drin: Lass einmal deine herkömmlichen Vorstellungen außer Acht, gehe auf die Reise. Experimentiere, probiere aus. Alles ist möglich, nur nicht „das Normale“. Dazu scheint die Ausstellung „Das achte Feld“ ihre Besucher aufzufordern.

Als erstes unter den „großen“ der deutschen Kunstmuseen wagt das Kölner Museum Ludwig eine umfassende Schau künstlerischer Auseinandersetzung mit Formen sexuellen Begehrens jenseits des Hetero-Mainstreams.

Der Titel der von Frank Wagner kuratierten Ausstellung, das „achte Feld“, spielt dabei an auf das Schachspiel: rückt ein Bauer auf das achte Feld vor, kann er sich in jede andere Spielfigur verwandeln, auch in eine Dame – die stärkste Spielfigur im Schach. Dieser Wandel, der Bauer wird Dame, der Schwache wird zum Starken – die Ausstellungsmacher haben diesen „Geschlechterwechsel“ auf die Kunst übertragen und als Metapher verwendet für alle Möglichkeiten der Sexualität, die „außerhalb“ des heterosexuellen Mainstreams liegen, von Homo- bis Inter- und Transsexualität, Gender und Transgender, Queer und Travestie.

Die Ausstellung zeigt auf mehreren Etagen strukturiert in thematischen Feldern über 250 Werke von 80 Künstlern, darunter bekannte wie David Hockney oder Andy Warhol, aber auch für den ein oder anderen vielleicht erst zu entdeckende Künstler wie Piotr Nathan, Kaucylia Brooke oder Sunil Gupta.

Sehr intensiv haben mich selbst (wieder einmal) die Fotografien Nan Goldins berührt – besonders (auch: wieder) das Triptychon eines schwulen Paares, einer von beiden an Aids erkrankt; sowie eine Installation aus Klappen-Türen und Fotografien, die das Spannungsfeld zwischen dem Suchen nach schnellem Sex und der Sehnsucht nach Nähe thematisiert.
Einer meiner ersten Gedanken hinterher, nach Verlassen der Ausstellung: jetzt kommen Homosexualitäten schon ins (Kunst-) Museum. Ist das jetzt ein Fortschritt? Oder ein weiterer Hinweis auf die (selbst gewählte) Selbstauflösung des Schwulseins?

Das achte Feld – Leben und Begehren in der Kunst seit 1960
Museum Ludwig, Köln
noch bis 12. November 2006
weitere Informationen: Museum Ludwig

Zur Ausstellung ist ein Band mit Erzählungen erschienen („Feldforschung“, im Eintrittspreis der Ausstellung enthalten; erhältlich auch in der Edtion Suhrkamp): Thomas Meinecke berichtet anhand einzelner Exponate über historische Ereignisse, erzählt Geschichten und Geschichtchen von und zu Kunstwerken, Tief- und Vordergründiges, erweitert mit seiner ‚Feldforschung‘ diese Studie sexuellen Begehrens.

.

Text 01.06.2016 von ondamaris auf 2mecs

Kategorien
Kulturelles

Jeanne Moreau über kontrollierte Menschen

„Sind sie nicht furchtbar? Die kontrollierten Menschen? Mit ihren sensationellen Schutzhaut? Nein, ich kann nicht im Namen dieser Menschen sprechen, verstehen Sie? Sie interessieren mich nicht. Dies sind Menschen, die nicht wirklich lieben können. Ich habe deshalb immer einen großen Bogen um die Kontrollierten gemacht! Mein Gott!“

Jeanne Moreau über den Film ‚Die Zeit, die bleibt‘ (Regie Francois Ozon), SZ 15./16./17. April 2008