Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2020 von Ulrich Würdemann
Der Schlossgarten in Oldenburg ist eine Parkanlage, die ab 1809 im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt wurde.
Das heutige Aussehen des Schlossgartens ist im wesentlichen entsprechend der im Frühjahr 1814 beauftragten Neuanlage (die frühere Anlöage war durch die französische Besatzung nahezu völlig vernichtet) durch Julius Bosse (1788 – 1864, Grab auf dem Gertrudenfriedhof).
Der Schlossgarten befindet sich seit 1920 im Besitz des Landes Niedersachsen (bis 1946 Freistaat Oldenburg).
Schlossgarten Oldenburg – Fotos



2 Antworten auf „Schlossgarten Oldenburg“
[…] Auf dem Gertrudenkirchhof befindet sich unter anderem das Grab des 1995 verstorbenen Grafikers Horst Janssen sowie des Architekten Adolf Rauchheld (u.a. abgebrochene Amalienbrücke und Cäcilienbrücke sowie Hunte Wasserkraftwerk) und von Julius Friedrich Bosse (Hodfgärtner, Anlage des Schlossgartens Oldenburg). […]
[…] liegt da ganz unscheinbar, mitten auf einem Spazierweg im Schlossgarten von Oldenburg – die Mitte von […]