Kategorien
Kulturelles

The Boat People (Tuan Andrew Nguyen 2020) – Oldenburg Pulverturm

The Boat People – die Videoinstallation des vietnamesischen Künstlers Tuấn Andrew Nguyễn ist noch bis Ende 2023 in Oldenburg zu sehen.

The Boat People Tuan Andrew Nguyen 2020 Oldenburg Pulverturm 2023
Kategorien
Konzerte & Festivals Kulturelles

Putan Club

Putan Club (Gianna Greco (re.) und François R. Cambuzat (li.)

Nota Bene : the Putan Club is obviously not a punk band, but takes everything it needs: avant, rock, techno, ethno, jazz, metal, classical…
The Putan Club is a test bench.

 … hey baby, it’s subversive

Putan Club

.

Putan Club:
Gianna Greco – Bass, Gesang, Elektronik
François R. Cambuzat – Gitarre, Gesang, Elektronik, Computer

.

Neben ihrer Band Putan Club sind Gianna Greco und François Regis Cambuzat auch Mitglieder des vierköpfigen Projekts Ifriqiyya Electrique.

François Cambuzat gründete mit anderen 1993 die französisch-italienisch-tunesische Independant-Rock-Band L’Enfance Rouge. Er ist / war u.a. auch beteiligt an Trans-Aeolian Transmission, Il Gran Teatro Amaro, La République du Sauvage, Ndox Electrique und Kim Squad And Dinah Shore Zeekapers. Er ist zudem Art Director des Festivals trasporti marittimi.

Kategorien
Kulturelles

Geschlechtertrennung beim Baden – Friesoythe wahrt die Moral (1959)

Baden getrennt nach Geschlechtern – das war in den 1950er Jahren noch in zahlreichen Städten üblich. Entweder gab es getrennte Badezeiten, oder getrennte Badebereiche.

Wie in Oldenburg, im damaligen ‚Strandbad‘ an der Mühlenhunte (inzwischen geschlossen, damals das einzige öffentliche Bad im überwiegend protestantischen Oldenburg). Dort gab es sei den 1920er Jahren getrennte Bereiche, die Frauen-Badeanstalt und die Männer-Badeanstalt, beide Bereiche waren auch ‚im Wasser‘ deutlich voneinander getrennt.

In vielen anderen Bädern war jedoch längst gemeinsames Baden üblich. So auch im überwiegend katholischen Friesoythe, einer kleinen Stadt südlich von Oldenburg.

keine Geschlechtertrennung beim Baden: gemeinsames  Baden Stadtbad in Stockholm ca. 1915
gemeinsames Baden, ein Stadtbad in Stockholm, ca. 1915
(Hässelby strandbad – – Stadsmuseet i Stockholm – Public Domain)
Kategorien
Homosexualitäten

CSD Oldenburg 2023

Etwa 11.000 Menschen zogen am 17. Juni 2023 bei bestem Wetter zur Demonstration zum CSD Oldenburg 2023 durch die Stadt.

CSD Oldenburg 2023

Motto 2023: „Queere Vielfalt leben – sichtbar und sicher

Kategorien
Konzerte & Festivals

Metropoly Klubfestival 2023 Oldenburg

Vom 20. bis 23. April 2023 fand in Oldenburg erstmals das Metropoly Klubfestival statt, ein kleines Indoor Festival, veranstaltet vom Kollektiv permanent aktiv, unter Beteiligung u.a. von freizeitlärm e.V. (die z.B. auch Ein aussergewöhnliches Ereignis – Festival für elektronische Tanzmusik organisieren)- einige kurze Impressionen einiger Veranstaltungen:

Eröffnet wurde das Metropoly Klubfestival 2023 mit dem Film ‚Rocker Popper Discogänger‘ (2018) – ein Film über die Disco– Zeit in Oldenburg in den 1960er bis 1990er Jahren (leider wurde der Etzhorner Krug, Lieblingsdiskothek damals, nur am Rande erwähnt).

Kategorien
Kulturelles

die Scheibenräder von Glum

Etwa 3.500 Jahre alte Räder sind im Landesmuseum für Natur und Mensch zu sehen – die Scheibenräder von Glum :

die Scheibenräder von Glum, Oldenburg, Landesmuseum Natur und Mensch
die Scheibenräder von Glum, Oldenburg, Landesmuseum Natur und Mensch

Bei den Scheibenrädern von Glum handelt es sich um Räder aus der frühen Bronzezeit. Bisher sind nur aus Niedersachsen Scheibenräder dieser Art aus dieser Zeit bekannt (Funde auch in Dänemark, jedoch aus der (jüngeren) Eisenzeit).

Kategorien
Homosexualitäten

IHWO Oldenburg (1973 – 1974)

Die ‚Internationale Homophile Welt Organisation‘ IHWO hatte zeitweise eine Regionalgruppe in Oldenburg .

Regionalgruppe meinte damals auch es gab mindestens lokales Mitglied, das seine Einwilligung gab, dass seine Adresse an Kontaktpersonen in der Region weitergegeben werden konnte.

IHWO Oldenburg

Über die IHWO Regionalgruppe Oldenburg berichtete die IHWO in ihren ‚Nachrichten‘ im Februar 1973, diese befinde sich ‚kräftig im Aufstreben‘. Die Gruppe besaß immerhin ein gutes Dutzend aktive Mitglieder (Wolfert). In ihrem Umfeld soll es kleinere Gruppen in Jever sowie in Wilhelmshaven gegeben haben.

Kategorien
Homosexualitäten

OLG Oldenburg 1946: Paragraph 175 ist Nazi- Unrecht

Das Oberlandesgericht Oldenburg (damals geleitet von Ekhard Koch (1902 Jever – 2000 Oldenburg)) entschied 1946, dass die Paragraphen 175 und 174a Nazi- Unrecht seien.

Urteil des OLG Oldenburg vom 15.4.1946 (SJZ 1946, 96) (HESt 1, Nr. 131, S. 295 – 298)

Ähnlich urteilten die OLGs Braunschweig und Kiel 1947 (vgl. Herzer 1990).

Bei der Rechtsbereinigung mit dem Kontrollratsgesetz Nr. 55 (20. Juni 1947) wurden diese dann jedoch nicht in die Aufhebungsanordnung einbezogen.

„Zunächst ist zu bedenken, dass nach 1945 in erster Linie nur die Judenverfolgung und „herrisches Gehabe“ als spezifisch nationalsozialistisch galten. Die Verfolgung von Homosexuellen, politischen Gegnern, „Asozialen“sowie die Sterilisation von Geisteskranken z.B. wurden nicht als nationalsozialistisch begriffen.“

Peter Bahlmann, Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Wiederaufbau der Justiz und frühe NS-Prozesse im Nordwesten Deutschlands. Dissertation, 2008
Kategorien
Homosexualitäten

recht schwul – Anfänge der ’schwulen Juristen‘ in Großenkneten

Die ‚Bundesarbeitsgemeinschaft schwule Juristen‘ (BASJ), ein Freundeskreis schwuler Juristen und Autoren des Rechtsratgebers für Schwule, startete – in Großenkneten bei Oldenburg.

Der Jurist Stefan Reiß, 1985 erster offen schwuler Abgeordneter Deutschlands und Mitbegründer der Deutschen Aids-Hilfe, berichtet

Kategorien
Konzerte & Festivals

grim104 Imperium (2022)

grim104 – sich überstürzend im Singen, eher Rufen.

Des Öfteren hört man das Erstaunen, die Ratlosigkeit angesichts des eigenen Älterwerdens

„Meine Eltern werden älter,
alte Freunde werden Eltern
Ich ruf viel zu selten an,
weil’s so erinnert an das Ende“

grim104 –

grim104 – ein wenig draculesk oder Kinski, gern nah am Untergang (noch auf dem Watt en Schlick Fest) …

Grim104 beim Watt en Schlick Fest 2022 auf der wunderbaren Paletten-Bühne

… und eher nüchterne Rückblicke und Fragen an ungewisse Zukunft, nachdenklich beim Konzert 4 Monate später in der umBAUbar Oldenburg am 18. November 2022.

.

„Ich weiß noch genau: Ich bin nachts nach Hause gekommen, hab VIVA Plus angemacht, und da lief das Video zu ‚Aggro Teil 2‘. Das hat mich komplett reingezogen. Ich wollte so sein wie die Typen in dem Video, wusste gleichzeitig aber, dass ich das defintiv nicht bin. Das waren ganz neue Distinktionslinien. Ich bin mit dem Fahrrad über Äcker zu irgendwelchen Bombenkratern aus dem Zweiten Wekltkrieg gefahren, um dort zu kiffen. Ist ja klar, das mich dieser gewaltige Moloch Berlin total fasziniert hat.“

Grim104, in: Könnt ihr uns hören? Eine oral history des deutschen Rap (Berlin 2019)

.

Moritz Wilken aka Grim104 aus Zetel, geb. 1988, auch (gemeinsam mit Testo) als Zugezogen Maskluin