Zuletzt aktualisiert am 15. April 2019 um 10:35
„La montagne noire“ (der ‚Schwarzwald Frankreichs‘) wird das Morvan auch genannt (1), eine von dichten Mischwäldern bedecktes Mittelgebirge im Zentralmassiv in Frankreich, die seit 1970 großenteils Nationalpark ist – und zahlreiche Kulturdenkmäler beherbergt.

Le parc naturel régional du Morvan en Bourgogne depuis la charte de 2007. –
Das Morvan hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, u.a.
- die Haeduer-Siedlung Bibracte
- die ‚Festung des Augustus‘ (Augustodunum), das heutige Autun
- Avallon, gegründet als gallische Festung Aballo des Stammes der Haeduer
- Vézelay, im Mittelalter einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte des Abendlandes
.
Seit vielen Jahren fahren wir auf unserem Weg in den Urlaub nach Bordeaux und Lacanau auch durch das Burgund. Machten oft im schönen Digoin Station, entdeckten das obere Loire-Tal, das Charolais (Region und Rinder), das Museum der Demarkations-Linie.
Nun ist das etwas nördlichere Burgund und das Morvan dran – mit seinen kulturellen und kulinarischen Schätzen 🙂
.
(1) es gibt noch eine Region, weiter im südlichen Zentralmassiv, die ebenfalls montagne noire genannt wird.
.
5 Antworten auf „Morvan – Kulturregion und Naturpark im Burgund“