Baden getrennt nach Geschlechtern – das war in den 1950er Jahren noch in zahlreichen Städten üblich. Entweder gab es getrennte Badezeiten, oder getrennte Badebereiche.
Wie in Oldenburg, im damaligen ‚Strandbad‘ an der Mühlenhunte (inzwischen geschlossen, damals das einzige öffentliche Bad im überwiegend protestantischen Oldenburg). Dort gab es sei den 1920er Jahren getrennte Bereiche, die Frauen-Badeanstalt und die Männer-Badeanstalt, beide Bereiche waren auch ‚im Wasser‘ deutlich voneinander getrennt.
In vielen anderen Bädern war jedoch längst gemeinsames Baden üblich. So auch im überwiegend katholischen Friesoythe, einer kleinen Stadt südlich von Oldenburg.

(Hässelby strandbad – – Stadsmuseet i Stockholm – Public Domain)