Zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2025 von Ulrich Würdemann
In der KZ-Gedenkstätte Neuengamme fand am 4. Mai 2025 ein Gedenken an homosexuelle Häftlinge des KZ Neuengamme statt.
Der Gedenkstasin für homosexuelle NS-Opfer in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme exisiert erst seit 1985 (!). Der Gedenkstein war damals der erste in Deutschland überhaupt, und der zweite Gedenkstein für homosexuelle NS-Opfer weltweit (erster 1984 in Mauthausen durch HOSI Wien).
Er wurde auf Initiative der UHA Unabhängige Homosexuelle Alternative (seit 2014 ‚mhc e.V.‘) und mit Unterstützung des Hamburger Senats und in Anwesenheit des SPD-Bundestagsabgeordneten Freimut Duve (und unter Protest von Vertretern anderer Häftlingsgruppen) verlegt.
Die Gedenkveranstaltung 2025 fand im Rahmen des Queer History Month statt. Sie wurde organsiert gemeinsam von der Initiative Gemeinsam gegen das Vergessen – Stolpersteine für homosexuelle NS-Opfer, Stadtqueergang und dem mhc Hamburg.