Kategorien Kulturelles NachdenklichesErsatzkultur und Entkörperlichung Beitragsautor Von Ulrich Würdemann Beitragsdatum 26. April 2020 Keine Kommentare zu Ersatzkultur und Entkörperlichung Zuletzt aktualisiert am 26. April 2020 von Ulrich Würdemann(virtuelle) #Ersatzkultur ist mehr #Kulturersatz als #Kultur, ist #Entkörperlichung des #Körperlichen – ob #gestreamt als #Konzert, ausgefallenes #Festival, #Musik isoliert aus dem #Wohnzimmer oder #Tanz allein vor der #Kamera. #Moshpit bleibt moshpit bleibt #körperlich. #MenschseinErsatzkultur und EntkörperlichungVerwandte Beiträge Coronographien 19 - ein GedankenexperimentMachen wir in Gedanken eine kleine Zeitreise. Zurück in die Jahre der Anfänge der Aids-Krise,… Phi Phi20 Jahre ist Jean-Philippe heute tot. Der Blick in die Sonne, die Liebe, der Bruder… streetart Bordeauxla réalité n'existe pas, Bordeaux September 2012 Stéréotype, David Selor (August 2016) make art not… streetart Amsterdam 1987streetart Amsterdam, alle Photos aufgenommen Frühjahr 1987 Valon EierbecherValon Eierbecher - 1960er Jahre Design-Schnäppchen beim Trödler nebenan: Valon Eierbecher Für Valon® Geschirr wie… Schlagwörter COVID-19, Freiheit, Punk Von Ulrich Würdemanneiner der beiden 2mecs. Schwulenbewegt, Aids- und Therapie-Aktivist. Von 2005 bis 2012 Herausgeber www.ondamaris.de Ulli ist Frankreich-Liebhaber & Bordeaux- / Lacanau-Fan. Mehr unter 2mecs -> Ulli -> Biographisches Archiv anzeigen → ← Coronographien 25 – Corona Quarantäne App → Coronographien 26 – Coronavirus Tracing Apps in Europa Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.KommentarName * E-Mail * Website