Kategorien
Politisches

das radikal Böse (Hannah Arendt 1951)

„Was das radikal Böse nun wirklich ist, weiß ich nicht, aber mir scheint, es hat irgendwie mit dem folgenden Phänomen zu tun: Die Überflüssigmachung von Menschen als Menschen (nicht sie als Mittel nutzen, was ja ihr Menschsein unangetastet lässt, sondern sie qua Menschen überflüssig zu machen).“

Hannah Arendt an Karl Jaspers, Brief 7. März 1951
Kategorien
Konzerte & Festivals

Horn to be Wild 2025

Am Samstag 6. September 2025 fand in Bremen – Horn die 10. Ausgabe des Horn to be Wild Festivals statt.

Horn to be Wild 2025
Horn to be Wild 2025
Kategorien
Gesundheit

Public Health Fascism – Dr. Demetre Daskalakis

Dr. Demetre Daskalakis war von 2020 bis August 2025 in Führungspositionen an den US-amerikanischen CDC. u.a. als Leiter der Abteilung HIV-Prävention und später als Direktor der Abteilung für Immunisierung und Atemwegserkrankungen (NCIRD). Während der Präsidentschaft von Joe Biden war er stellvertretender Koordinator im Weißen Haus für MPox.

2021 portrait of Demetre Daskalakis, MD, MPH, Director, Division of HIV Prevention, National Center for HIV, Viral Hepatitis, STD, and TB Prevention, Centers for Disease Control and Prevention Archived at [1] – Lauren Bishop – https://www.hiv.gov/blog/cdc-dear-colleague-message-updated-prep-guidelines – Public Domain

Nach dem Sturz der CDC-Direktorin Susan Monarez durch die Trump-Administration trat Daskalakis im August 2025 gemeinsam mit anderen hochrangigen CDC-Führungskräften zurück. Als Grund gab er Medien gegenüber u.a. an, die Wissenschaft werde kompromittiert:

„Die Brandmauer zwischen Wissenschaft und Ideologie ist vollständig zusammengebrochen“

Dr. Demetre Daskalakis am 31.8.2025 im US- TV-Sender ABC

In einem Interview mit Mark S. King (publiziert auf POZ am 1.9.25) äußerte er sich kurz darauf u.a. zur Frage des ‚public health fascism‘:

Kategorien
Kulturelles

Taxi zum Klo – 4K Restaurierung

Taxi zum Klo – der Spielfilm von Frank Ripploh aus dem Jahr 1980 erscheint rechtzeitig zum 45. Jubiläum in einer restaurierten Fassung in 4K Auflösung.

Die Kino- Uraufführung der restaurierten Fassung fand am 1. August 2025 in New York statt. Die ursprüngliche Fassung hatte US- Uraufführung 1981 beim New York Film Festival, damals sahen über 200.000 Menschen ‚Taxi to the toilet‘.

.

Kategorien
Konzerte & Festivals

Watt en Schlick Fest 2025

Watt en Schlick Fest 2025 – vom 1. bis 3. August 2025 in Dangast, bereits in der 12. Ausgabe.

Das Watt en Schlick Fest 2025 war vor allem eines – nass, recht nass …

Kategorien
Politisches

gefährliche Anführer

„Es gibt Leute, die nicht trotz, sondern wegen ihrer Vulgarität und offensichtlichen Gefährlichkeit zu Anführern gewählt werden.“

Jan Philipp Reemtsma, Antisemitismus – Was gibt es da zu erklären?, in: APuZ 25-26/2024
Kategorien
Kulturelles

Youngsters (Ottmar Hörl 2025)

Ottmar Hörl – ‚Youngsters‘, Installation, Westerland (Sylt) 2025 – Ulli 2mecs, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Kategorien
Politisches

Sylt Punks 2025

Sylt Punks 2025 – vom 28. Juli 2025 bis 17. August fand auf Sylt wieder das Protestcamp der ‚Aktion Sylt‘ statt. Etwa 200 Punks nahmen teil.

‚Sylt enteignen‘ – Aufkleber, Tinnum, November 2024
‚Sylt enteignen‘ – Aufkleber, Tinnum, November 2024
Kategorien
Oldenburg

CSD Nordwest Oldenburg 2025

Wir sind überall ! – Nie wieder still !‚ – bei Temperaturen um 30 Grad feierten mehr als 10.000 Personen am Samstag 21. Juni 2025 den 31. CSD Nordwest in Oldenburg mit einem Demonstrationszug und anschließendem Straßenfest auf dem Schloßplatz.

Die Stadt Oldenburg ist (Stadtverwaltung) mit einer eigenen Laufgruppe auf dem CSD Oldenburg vertreten. Bereits seit Jahren ist Oldenburg zudem Mitglied im Rainbow Cities Netzwerk.

Bereits am Vortag fand eine CSD Fahrrad-Demo statt.

CSD Oldenburg – hier demonstrieren Lesben, Schwule, Bi und Trans
Du musst nicht extra hochsehen! Schwule und Lesben sind deine Nachbar*innen - CSD Oldenburg 2025
Du musst nicht extra hochsehen! Schwule und Lesben sind deine Nachbar*innen – CSD Oldenburg 2025
Kategorien
Hamburg

Gedenken an homosexuelle Häftlinge KZ Neuengamme (4. Mai 2025)

In der KZ-Gedenkstätte Neuengamme fand am 4. Mai 2025 aus Anlass des 80. Gedenkens der Befreiung des KZ ein Gedenken an homosexuelle Häftlinge im KZ Neuengamme statt.

Gedenkstein homosexuelle NS Opfer KZ Gedenkstätte Neuengamme – Gedenkveranstaltung 4. Mai 2025