Zuletzt aktualisiert am 19. August 2025 von Ulrich Würdemann
Sylt Punks 2025 – vom 28. Juli 2025 bis 17. August fand auf Sylt wieder das Protestcamp der ‚Aktion Sylt‘ statt. Etwa 200 Punks nahmen teil.

Das Camp 2025 wurde Ende Juni 2025 vom Kreis Nordfriesland genehmigt.
„Sylt ist ein Symbol für soziale Ungleichheit und Gentrifizierung. Die Insel ist bekannt für ihre exklusiven Ferienhäuser und teuren Immobilien. Während die meisten Arbeitnehmer*innen wegen zu teuren Mieten auf das Festland ausweichen müssen, leistet sich die Oberschicht dort einen zweiten Wohnsitz, der im Jahr höchstens eine Handvoll Wochen in Benutzung ist.“
Aktion Sylt
Wie schon 2023 (Sylt Punks 2023) und 2024 (Sylt Punks 2024) findet das Protestcamp auch 2025 auf der Festwiese in Tinnum statt.
2022 hatte nach langer Zeit – inspiriert durch das damalige ‚9-Euro-Ticket‘ – erstmals wieder ein Protestcamp von Punks in Westerland stattgefunden. Auf dem Rathausplatz von Westerland hielten sich damals zeitweise mehrere Hundert Punks auf. Die Aktion fand damals große Aufmerksamkeit der Medien und sorgte für viel Aufregung (vgl. Punks auf Sylt – oder: Syltokalypse 2022 ?).
Damals wurde ‚zur Vermeidung von Verunreinigungen‘ zeitweise sogar eine Betonmauer nahe dem Wilhelmine-Brunnen aufgebaut:

Das Punk- Protestcamp Sylt 2025 fand weitgehend ohne Zwischenfälle statt. Einzig bei der Abschlussdemoinstration wurde eine Person zur Feststellung der Personalien kurzzeitig festgenommen (laut Medien nach dem Ziegen eines ‚Stinkefingers‘).